top of page

SESSION

ANDREAS

PIANO

FROELICH

Hochschule für Musik und Tanz - Köln

Andreas Frölich studierte an den Musikhochschulen in Freiburg und Köln. Er ist Preisträger verschiedener internationaler Klavierwettbewerbe (z. B. Senigallia, Finale Ligure, Mailand oder beim int. Musikwettbewerb in Wien). Seine Konzerttätigkeit führt ihn, sowohl als Solist mit zahlreichen international bekannten Orchestern, als auch als Pianist des Mendelssohn Trios Berlin und mit dem Ensemble Wien (Konzertmeister und Mitglieder der Wiener Philharmoniker) , in die größten Konzertsäle Europas, Südamerikas, Asiens sowie bis nach Südafrika und Australien (u. a. Concertgebouw Amsterdam, Musikverein Wien, Kölner Phiharmonie, Ga München Gasteig, Teatro Colón Buenos Aires, Konzerthaus Berlin, Teatro Municipal Rio de Janeiro) sowie zu bedeutenden internationalen Musikfestivals, darunter Rheingau Musikfestival, Schleswig- Holstein Musik-Festival, Osterfestspiele Salzburg, Mozartfest Würzburg, Emilia Romagna Festival und zahlreichen weiteren Musikfestivals weltweit.

 

Sein künstlerisches Schaffen umfasst auch zahlreiche Rundfunkproduktionen bei allen großen Sendern Deutschlands sowie mehr als 30, z. T. preisgekrönte CD-Produktionen bei CPO, EMI, OehmsClassics, BMG und VMS.Andreas Frölich ist künstlerischer Leiter des Amadeo Festivals in Aachen,  der Orpheo Konzertserie in Kerkrade, sowie Juryvorsítzender und künstlerischer Leiter des internationalen Klavierwettbewerbs "Prix Amadeo de piano" in Aachen. Darüber hinaus hat er die musikalische Leitung des EURIADE Festivals. Er unterrichtet als Professor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln / Standort Aachen und gibt regelmässig Meisterkurse, u. a. als Gastprofessor bei der internationalen Sommerakademie des Mozarteums in Salzburg. Außerdem ist er als Juror bei zahlreichen internationalen Klavierwettbewerben gefragt.

POURQUOI /

UNESCO

UN CADRE MAGIQUE & ENVOUTANT

NANCY PATRIMOINE MONDIAL DE L'HUMANITÉ

90 SALLES & STUDIOS

FORMENT LES LOCAUX DU CRR

30 CONCERTS

DU FESTIVAL NANCYPHONIES EN ACCÈS LIBRE

30 ANS DE SAVOIR FAIRE

DES MUSICIENS AU SERVICE DES MUSICIENS

bottom of page